Hinweis: Diese Fehler treten beim Download von Teilnehmerdaten aus click-TT oder beim Importieren von Ergebnissen nach click-TT auf und haben nichts mit TTT2020 zu tun.
Antwort: Ursache des Fehlers ist vermutlich eine Inkompatibilität zwischen dem HTML-Code des Internetdienst-Providers und dem vom Programm intern benutzten Microsoft Internet Explorer. Die Meldung tritt in der Regel zweimal hintereinander auf, kann aber in bestimmten Situationen auch bis zu 6 Mal vorkommen. Sie haben jedoch keinen negativen Einfluss auf die korrekte Funktion des Programms oder der Installation.
Abhilfe: Ignorieren Sie alle Meldungen, indem Sie auf einen der beiden Buttons klicken. Welchen Button Sie wählen, spielt keine Rolle.
Im Fenster Übersicht können Fehler bei der Anzeige der einzelnen Spalten auftreten.
Erklärung: Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn es für eine Turnierstufe mehrere Teilwettbewerbe gibt und alle Spalten angezeigt werden sollen. Entweder fehlt dann die Spalte Teilwettbewerbe oder die Reihenfolge der Spalten ist nicht korrekt.
Abhilfe: Öffnen Sie eine andere Turnierdatei ohne mehrere Teilwettbewerbe und rufen Sie die Übersicht auf. Schließen Sie diese Datei wieder und rufen Sie wieder die ursprüngliche Turnierdatei auf. Vermeiden Sie in Zukunft die Anzeige aller Spalten.
Erklärung: Beim erneuten Aufruf des Dialogs ist stattdessen der Eintrag Regeln der Wettspielordnung selektiert. Dies ist zwar kein großer Unterschied zu den Regel Turnierserie Bavarian TT-Race, jedoch entscheidet bei der Ermittlung der Platzierungen das Los anstelle des TTR-Wertes.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.1.4 oder eine höhere Version.
Hinweis: Dieser Fehler tritt seit Version 12.0.0 auf.
Behoben in Version 12.1.4.
Wenn ein Spieler aufgegeben hat, wird die aktuelle Runde möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Erklärung: Dieses Problem kann bei folgenden Funktionen auftreten:
1. Turnier-Übersicht: Im Status wird anstelle der aktuellen Runde die letzte Runde angezeigt.
2. Spielplan: Im Simulations-Modus wird beim Löschen der Ergebnisse der aktuellen Runde die letzte Runde zum Löschen angeboten.
3. Monitor-Funktion: Im Gruppensystem wird bei der Anzeige der Spielpaarungen der aktuellen Runde die letzte Runde angezeigt.
Ursache: Bei der Bestimmung der aktuellen Runde werden fälschlicherweise auch alle kampflosen Spiele berücksichtigt.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.1.3 oder eine höhere Version.
Hinweis: Dieser Fehler tritt auch in allen Vorgänger-Versionen auf.
Behoben in Version 12.1.3.
Erklärung: Dieser Fehler tritt genau dann auf, wenn Sie nach dem Anlegen einer neuen Turnierdatei noch keine Turnierdaten importiert oder eingegeben haben.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.1.2 oder eine höhere Version.
Hinweis: Dieser Fehler tritt auch in allen Vorgänger-Versionen auf.
Behoben in Version 12.1.2.
Erklärung: Dieser Fehler kann dann auftreten, wenn auf der Karte click-TT der Optionen die Checkbox Klassenbezeichnung nach TTR-Einstufung des Verbandes gesetzt ist.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.1.2 oder eine höhere Version.
Hinweis: Dieser Fehler tritt auch in allen Vorgänger-Versionen auf.
Behoben in Version 12.1.2.
Erklärung: Diese Fehler kommen dann durch falsche Interpretation der in click-TT angegebenen Leistungsklasse ohne TTR zustande.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.1.2 oder eine höhere Version.
Behoben in Version 12.1.2.
Erklärung: Beim Starten der Monitor-Funktion auf einem zweiten Bildschirm wird automatisch eine zweite Programm-Instanz erzeugt, mit der die Spielpläne und Spiellisten angezeigt werden. Wenn Sie jetzt die Kommunikation der zuerst gestarteten Programm-Instanz mit anderen Programm-Instanzen trennen und später versuchen, die Verbindung wiederherzustellen, kommt es zu dem genannten Fehler.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.1.1 oder eine höhere Version. Ab Version 12.1.1 wird die zweite Programm-Instanz automatisch beendet, wenn sie von der ersten erzeugt worden ist und die Kommunikation der ersten Instanz getrennt wird.
Hinweis: Dieser Fehler tritt vermutlich auch in allen Vorgänger-Versionen auf.
Behoben in Version 12.1.1
Erklärung: Ursache ist, dass die Option Tischnummern laufender Spiele unterdrücken für das Drucken von Spielplänen gesetzt ist. Bei der Darstellung auf dem Bildschirm sollten die Tischnummern natürlich nicht unterdrückt werden. Das Problem tritt im übrigen auch in der Monitor-Funktion bei der Anzeige der Spielpaarungen auf.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.1.1 oder eine höhere Version.
Hinweis: Dieser Fehler tritt auch in allen Vorgänger-Versionen auf.
Behoben in Version 12.1.1.
Bei der Verbandslizenz des ByTTV kann der Fehler auftreten, dass die Lizenz abgelaufen ist.
Erklärung: Der Fehler tritt nach der Aktualisierung der Lizenzdatenbank auf. Ursache ist ein fehlerhafter Inhalt in der Datei 'InstallTTT2020Patch.exe' vom 24.11.2024.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.1.0 oder eine höhere Version. Oder laden Sie die neueste Version der Lizenzdatei herunter und aktualisieren Sie die Verbands-Lizenz.
Behoben in Version 12.1.0.
Erklärung: Sie sind per Netzwerk-Kommunikation mit einem anderen Computer verbunden und verwenden dessen Computer-Lizenz. Wenn Sie einen zweiten Monitor besitzen und die Monitor-Funktion auf diesem Bildschirm starten wollen, erscheinen die folgenden Fehlermeldungen:
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.1.0 oder eine höhere Version. Oder starten Sie das Programm TTT2020 zum zweiten Mal und verbinden Sie es mit dem Netzwerk. Wechseln Sie jetzt zu der zuerst gestarteten Programm-Instanz und wiederholen Sie dort den Aufruf der Monitor-Funktion auf dem 2. Bildschirm.
Hinweis: Dieser Fehler ist auch in allen Vorgänger-Versionen vorhanden.
Behoben in Version 12.1.0.
Das neue Lizenzpaket Universal wird im Programm als Premium-Paket angezeigt.
Erklärung: Dies ist ein formaler Fehler und für die korrekte Funktionsweise des Pakets nicht relevant. Die Turnieranzahl ist auf jeden Fall unbegrenzt. Sie können sich davon überzeugen, indem Sie die Lizenzliste aufrufen und anschließend auf Details klicken.
Abhilfe: Nicht notwendig. Die fehlerhafte Anzeige ist in Version 12.0.5 behoben worden.
Behoben in Version 12.0.5.
Erklärung: Die Info einer Mannschaft kann aufgerufen werden, indem man im Spielplan auf den Namen der betreffenden Mannschaft klickt. Es soll informiert werden, in welchem Wettbewerb die betreffende Mannschaft noch vertreten ist oder ob sie gerade aktiv ist. Im Falle des Gruppenspielplan kann es vorkommen, dass der Dialog keine Angaben für die Mannschaft enthält, obwohl diese noch nicht alle Spiele absolviert hat.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.0.5 oder eine höhere Version.
Hinweis: Der Fehler tritt auch in allen Vorgängerversionen auf.
Behoben in Version 12.0.5.
Erklärung: Der Fehler tritt nur dann auf, wenn im Turnierantrag sowohl für die Vorrunde als auch für die Endrunde das Austragungssystem Schweizer System angegeben werden.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.0.5 oder eine höhere Version.
Hinweis: Dieser Fehler tritt seit Version 12.0.3 auf.
Behoben in Version 12.0.5.
Erklärung: Normalerweise kann die Auslosung bei nur einer Gruppe nicht gestartet werden. Es erscheint eine entsprechende Meldung. Wenn Sie aber stattdessen die schrittweise Auslosung wählen, ist die Auslosung möglich. (Ab Version 12.0.3 bekommen Sie aber beim Abspeichern den Fehler "Kein aktueller Datensatz".)
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.0.5 oder eine höhere Version
Hinweis: Dieser Fehler tritt seit Einführung der Vorrundengruppen für das Schweizer System auf (Version 11.7.0).
Behoben in Version 12.0.5.
Auf der Hilfeseite für das Fenster Zeitplan funktioniert kein einziger Link.
Erklärung: Es liegt ein Editierfehler der Hilfeseite vor.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.0.4 oder eine höhere Version.
Hinweis: Das Problem tritt ab Version 12.0.2 auf.
Behoben in Version 12.0.4.
Spiele können per Drag&Drop aufgerufen werden, obwohl die Auslosung noch nicht abgeschlossen ist.
Erklärung: Wenn die Auslosung nicht abgeschlossen ist oder wiederholt werden muss, weil z.B. ein Spieler nachträglich hinzugekommen ist, darf der Aufruf von Spielen oder die Eingabe von Ergebnissen nicht erlaubt sein.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.0.4 oder eine höhere Version.
Hinweis: Das Problem tritt auch in allen Vorgänger-Versionen auf.
Behoben in Version 12.0.4.
Wenn TTT2020 auf zwei Rechnern läuft und auf einem Rechner beendet wird, stürzt es auf dem anderen Rechner ab.
Erklärung: Das gleiche passiert, wenn auf einem Rechner die Kommunikation getrennt wird.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.0.3 oder eine höhere Version.
Hinweis: Das Problem tritt ab Version 12.0.0 auf.
Behoben in Version 12.0.3.
Erklärung: In der oberen Hälfte des Zeitplan-Fensters werden die Startzeiten und Tischnummern der einzelnen Spielpaarungen der ausgewählten Wettbewerbe angezeigt. Dagegen enthält die untere Hälfte eine Matrix mit den Startzeiten und Belegungen der einzelnen Tische aller Wettbewerbe. Wenn nur ein Teil der Wettbewerbe selektiert wird, werden die betreffenden Spiele in der Zeitplan-Matrix grün markiert. Diese Markierungen sind aber unvollständig oder falsch, wenn ein Wettbewerb mit mehreren Teilwettbewerben ausgewählt wird.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.0.2 oder eine höhere Version.
Hinweis: Das Problem tritt auch bei allen Vorgänger-Versionen auf.
Behoben in Version 12.0.2.
Erklärung: In der Software fehlt eine entsprechende Abfrage, die dies verhindert.
Abhilfe: Installieren Sie Version 12.0.2 oder eine höhere Version.
Hinweis: Das Problem tritt auch bei allen Vorgänger-Versionen auf.
Behoben in Version 12.0.2.